Breite Ensemblewelt
Wenn mit vielen Instrumenten und jungen Stimmen grosser Klang entsteht
Spass und Freude am gemeinsamen Musizieren sind wichtige Motivatoren für persönliche Erfolgserlebnisse. Dabei spielen öffentliche Auftritte eine grosse Rolle, sie sind Ziel und Belohnung zugleich. Die mrd bietet den Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten an, um zusammen Musik zu erleben. Für Musikschülerinnen und -schüler ist das Ensembleangebot kostenlos und wird durch uns aktiv gefördert.
Früh übt sich: In unserem Kurs "Musik mit Kleinkindern" bieten wir bereits Kindern ab 1 ½ Jahren den ersten Zugang zur Musik, gemeinsam mit einer Begleitperson. Dieses Kursangebot gibt es in Benglen, Dübendorf, Pfaffhausen und Schwerzenbach. Diese ersten Erfahrungen sind oft Türöffner für den späteren musikalischen Weg.


Die Stimme ist immer dabei
Die Kinderchöre animato, The Lion Singers, Monday-Singers, Noisy Voices und der Jugendchor Popcorn richten sich an alle, welche Freude am Singen haben. Die Chöre treten regelmässig am VollklangVoll, am Singing Christmas Tree, an Schülerkonzerten und an verschiedenen Chor- oder Dorfanlässen auf. Das Chorsingen ist zudem eine ideale Ergänzung zum Instrumentalunterricht.
Streichinstrumente im Einklang
Für Streicherinnen und Streicher bieten die Ensembles prima, Fällander Fiddler und Ministrings Gockhausen den idealen Einstieg in die Orchesterausbildung vom ersten Bogenstrich an. Die Kinder erarbeiten sich hier das technische und musikalische Rüstzeug, um nach 2 bis 3 Jahren in die nächste Orchesterstufe übertreten zu können: dem Ensemble appassionata. Hier wird in verschiedenen Musikstilen mit Freude gemeinsam musiziert, an Klängen getüftelt und aufmerksam zusammengespielt. Fortgeschrittene Instrumentalistinnen und Instrumentalisten können in der Sinfonietta Zürcher Oberland mitspielen. Diese bildet die ideale Fortsetzung für Jugendliche, die bereits Erfahrung im Zusammenspiel haben.

Bands für Liebhaberinnen und Liebhaber des Pop und Rock
Bands bieten im Pop/Rock-Bereich die Möglichkeit zu ersten musikalischen Erfahrungen im Zusammenspiel. Neu bieten wir jeweils freitags das Bandcoaching an und ermöglichen den Schülerinnen und Schülern das Sammeln von ersten Banderfahrungen. Was aus solchen ersten Erfahrungen entstehen kann, haben die Schüler-Bands «The Quarrymen» und «Little Boy Blue and the Blue Boys» gezeigt, welche nachher unter den Namen Beatles und Rolling Stones Weltruhm erlangten. Die Band 'floorless' oder auch die Lättenband aus Fällanden wie auch der jährliche Bandworkshop im Januar sind der ideale Start für zukünftige mrd-Bands. Wer weiss, wie gross diese noch herauskommen werden.
Gleich und gleich gesellt sich gern
Die Akkordeon-Nachwuchsgruppe ist ein Gemeinschaftsensemble der Musikschule Region Dübendorf und des Akkordeon Orchesters Wangen-Brüttisellen. In den Blockflötenensembles und dem Panflötenensemble der mrd können Schülerinnen und Schüler auf diesen Instrumenten mitspielen.
Mit verschiedenen Instrumenten den Ton treffen
Die mrd pflegt eine Partnerschaft zu der Jugendmusik Glatttal und arbeitet eng mit dieser zusammen. Die meisten Angebote werden in Kooperation angeboten. Während die mrd die Qualität des Unterrichts sicherstellt, bietet der Partnerverein ein attraktives Freizeitangebot. Bei unserer Juniorband für Beginner und den Rookies für Fortgeschrittene findet Spiel und Spass seinen Platz, 1 bis 2 Auftritte pro Semester sind fix geplant.
Zuhören und geniessen geht übrigens auch. Holen Sie sich die Inspiration und Motivation an unseren zahlreichen Veranstaltungen. Unsere Konzertagenda finden Sie immer aktuell auf unserer Internetseite.