Loading ...

Lesedauer ca. 3 Min.

Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf

taktvoll - Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf
Bandworkshop-Wochenende

Sich fühlen wie Pop- und Rockstars

Bandworkshop-Wochenende

Ende Januar trafen sich 23 Schülerinnen und Schüler der Musikschule zum Bandworkshopwochenende im Schulhaus Stägenbuck. Begleitet durch das Projektteam, bestehend aus vier Musiklehrpersonen, arbeiteten sie an den Basics für ein gelingendes Zusammenspiel. In fünf verschiedenen Formationen haben sie ihre Erfolge in Form eines Abschlusskonzertes aufgeführt.

Abschlusskonzert vor vollen Rängen.
Gespannt und aufgeregt warten die Teilnehmenden auf ihren Auftritt.

Vorfreudig und gespannt fanden sich am Samstagvormittag alle Beteiligten in den Musikzimmern im Schulhaus Stägenbuck ein. Durch die gezielten Vorbereitungen waren alle top vorbereitet und konnten sich auf die wesentlichen Aspekte des Zusammenspiels konzentrieren. Ein wertvolles Erlebnis für alle Beteiligten. An dieser Stelle herzlichen Dank an die jeweiligen Musiklehrpersonen für die tolle Vorbereitung und die reibungslose Kommunikation.

Von Erfahrung profitieren und aufeinander hören

Das Projektteam konnte dabei wertvolle Tipps aus vielen Jahren Banderfahrung geben und sprichwörtlich zusehen, wie das gemeinsame Üben die einzelnen Bands Schritt für Schritt zusammengeschweisst hat. Während die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und zu Hause meist alleine üben, ermöglicht das Zusammenspielen in einer Band den jungen Musikerinnen und Musikern, Bandluft zu schnuppern und gemeinsam etwas zu erschaffen. Es ist zudem wichtig aufeinander einzugehen, einander zuzuhören und sich gegenseitig zu unterstützen.

Abschlusskonzert vor begeistertem Publikum

Das gut einstündige Abschlusskonzert war gut besucht. Die fünf Bands haben das Publikum mit ihren Auftritten begeistert und durften als Lohn zurecht einen grossartigen Applaus geniessen. Mit "Dance Monkey", "Smells Like Teen Spirit", "Seven Nation Army" und vielen anderen Songs, zum Teil selbst geschrieben, machten sie nicht nur dem Publikum, sondern auch dem Projektteam eine grosse Freude.

 

 

An dieser Stelle herzlichen Dank an das Projektteam, bestehend aus Dani Rinderknecht (E-Gitarre, Leitung), Rebekka Zehnder (Gesang) Mike Sutter (Schlagzeug) und Martin Maron (Schlagzeug), für die Organisation und Durchführung eines wiederum gelungenen Bandworkshop und ihren Einsatz, die jungen Musikerinnen und Musiker für das Zusammenspiel zu begeistern. Wer weiss, vielleicht treffen sich die einen oder anderen zukünftig regelmässig zu Bandproben. Möglichkeit dazu haben sie jeweils freitags anlässlich unseres Bandcoachings, die Teilnahme ist für Musikschülerinnen und -schüler der mrd kostenlos.

Für andere den Takt angeben und auf einander hören ist beim Zusammenspiel zentral.