Loading ...

Lesedauer ca. 2 Min.

Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf

taktvoll - Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf
In der Gruppe ein Blasinstrument lernen

Bläserklasse für Erwachsene

In der Gruppe ein Blasinstrument lernen

Im Orchester zusammenspielen ab dem ersten gelernten Ton, das ist in der Bläserklasse für Erwachsene möglich. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Musikschule Region Dübendorf und der Stadtmusik Dübendorf, welches im Mai 2024 mit rund 20 Erwachsenen gestartet ist.

Die Bläserklasse für Erwachsene probt jeweils am Mittwochabend im Singsaal Schulhaus Högler unter der Leitung von Daniela Engel. Ziel dieses tollen Projektes ist es, ohne Vorkenntnisse ein Blasinstrument zu erlernen. Auch Wiedereinsteigerinnen und -einsteiger sind willkommen. Zusätzlich finden regelmässig Registerproben für die verschiedenen Instrumentengruppen mit jeweiligen Instrumentallehrpersonen statt. Die Idee ist eine Weiterentwicklung der Schülerbläserklasse im Schulhaus Stägenbuck, in welcher die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse während eines ganzen Schuljahres gemeinsam Blasinstrumente erlernen, als fester Bestandteil des Lehrplanes, inklusive Üben als Hausaufgabe.

Nach zwei Jahren bereit für den Musikverein

Nach zwei Jahren sollte das Basiswissen und das Zusammenspiel auf dem Instrument soweit gefestigt sein, dass der Übertritt in einen Musikverein oder in ein fortgeschrittenes Ensemble möglich ist. Dafür wird mit der Stadtmusik Dübendorf eine Anschlusslösung mit einem Nachfolge-/Übergangsensemble nach diesen zwei Jahren angestrebt, um die Teilnehmenden schrittweise in den Verein integrieren zu können.

In der Bläserklasse sind zurzeit die Instrumente Querflöte, Klarinette, Altsaxophon, Tenorsaxophon und Trompete vertreten. Für Auftritte unterstützen jeweils Aushilfen aus der Stadtmusik mit tieferen Instrumenten. Dadurch entstehen bereits erste Kontakte und ein Austausch zwischen den beiden Orchestern.

T-Shirts für Konzertauftritte selber entworfen

Ihre ersten Konzertauftritte hatte die Bläserklasse bereits nach einem halben Jahr am Jahreskonzert der Stadtmusik Dübendorf im November und am Weihnachtskonzert der Bläserensembles der Musikschule mit Bravour gemeistert. Natürlich im eigenen Bläserklassen-T-Shirt als einheitliches Konzerttenue, das Logo haben die Teilnehmenden selber entworfen. Ein schönes Zeichen dafür, wie gut sich die Kolleginnen und Kollegen verstehen und mit Leidenschaft gemeinsam Musik machen.

Mitmusizierende gesucht

Die Bläserklasse hat einen guten Zusammenhalt untereinander und lernt musikalisch sehr schnell. Da die Gruppe seit Beginn leider durch Wegzüge, Übertritte in andere Orchester usw. geschrumpft ist, freut sich die Gruppe über neue Musikbegeisterte, auch ohne Vorkenntnisse. Das Reinschnuppern ist jederzeit möglich.

Weiterführende Links

Mehr Infos zur Bläserklasse