con entusiasmo Benefizkonzert
Unsere Ensembles im Mittelpunkt
Am vierten und letzten Schülerkonzert der Reihe con entusiasmo im Schuljahr gehört die Bühne jeweils unseren Ensembles. Im sehr gut gefüllten Gsellhof in Brüttisellen haben sie auch in diesem Jahr ein fröhliches und abwechslungsreiches Repertoire präsentiert. Besonders beeindruckend war es, die Ensembles am Schluss des Konzertes alle gemeinsam auf der Bühne zu erleben.
Wenn sich rund 80 Musikerinnen und Musiker in ihren insgesamt neun Ensembles treffen, kann nur ein wunderbares Konzertbouquet entstehen. So verwundert es nicht, dass der Gemeindesaal Gsellhof in Brüttisellen an jenem Samstagvormittag im Juni bis auf den letzten Platz besetzt war.
Konzert nach Plan
Die Ensembles haben sich gemeinsam mit ihren Lehrpersonen wochenlang auf diesen grossen Auftritt vorbereitet, es wurde lange auf diesen Moment hingearbeitet. Endlich war der grosse Tag da!

Ein Konzert mit dieser grossen Beteiligung benötigt einen genauen Zeitablauf, nicht nur für das Konzert, sondern auch für die so genannten Stellproben. Die Organisation und Leitung dieses grossen Ensemblekonzerts hat Daniela Engel inne, selbst Leiterin unserer Juniorband und den Rookies. Entsprechend früh trafen alle im Gsellhof ein, um sich rechtzeitig auf ihren Autritt vorzubereiten. Der eine oder andere nervöse Magen konnte in der Pause mit Weggli und Schoggistängeli beruhigt werden.
Bühne frei für unsere Ensembles
Eröffnet wurde das con entusiasmo durch die Erwachsenenbläserklasse, ein gemeinsames Projekt mit der Stadtmusik Dübendorf, welche unter anderem das bekannte Lied aus dem Film Mary Poppins, “Supercalifragilisticexpialidocious”, spielte. Die Bläserklasse bietet Erwachsenen die Gelegenheit, entweder ein Blasinstrument von Grund auf zu erlernen oder wieder einzusteigen, als Teil einer eingeschworenen tollen Truppe.
Highlights für das Publikum sind meistens die populären Stücke, deren Melodie man gleich im Ohr hat und oft nach dem Konzert noch als Ohrwurm nachklingt, wovon es reichlich zu hören und geniessen gab: Filmmusik von Harry Potter, ABBA, “Go West” von den Pet Shop Boys oder die bekannte Filmmusik aus “Pirates of the Caribbean”, um nur einige zu nennen. Abgerundet wurde der Konzertvormittag mit klassischen Stücken und Volksmusik. Einmal mehr zeigte unser Ensemblekonzert auf, wie unerschöpflich und vielfältig Musik ist.
Das grosse Finale bildeten dann alle Ensembles gemeinsam auf der Bühne. Das Schlussstück “Marching Recorders” durfte dank grossem Applaus als Zugabe gleich zwei Mal gespielt werden.
Vielen Dank an alle Beteiligten
Wir danken allen Musikerinnen und Musikern aus folgenden Ensembles für grandiose Konzertmomente:
Bläserklasse für Erwachsene (Leitung Daniela Engel)
Streicherensemble prima (Leitung Brigitte Brouwer)
Blockflötenensemble Jumping Recorders (Leitung Myriam Tochtermann)
Juniorband (Leitung Daniela Engel)
Fällander Fiddler (Leitung Martina Nowak)
Blockflötenensemble Flying Recorders (Leitung Myriam Tochtermann)
Akkordeon Nachwuchsorchester (Leitung: Susi und René Glauser)
Rookies (Leitung Daniela Engel)
Streicherensemble appassionata (Leitung Franziska Ammer)
Ideale Ergänzung zum Musikunterricht
Die Ensembles unserer Musikschule freuen sich immer über Zuwachs. Motivieren Sie Ihr Kind, oder auch sich selber, zu einer unverbindlichen Schnupperstunde. Das Mitspielen in einem Ensemble ist für Schülerinnen und Schüler der mrd kostenlos. Informieren Sie sich auf unserer Website.