Loading ...

Lesedauer ca. 5 Min.

Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf

taktvoll - Das Online-Magazin der Musikschule Region Dübendorf
Hörbar mittendrin und dabei

Die mrd auf der Bühne

Hörbar mittendrin und dabei

Die mrd präsentiert sich regelmässig an verschiedenen Anlässen in den vier Anschlussgemeinden Dübendorf, Fällanden, Schwerzenbach und Wangen-Brüttisellen. Diese Gelegenheiten werden von uns sehr geschätzt, um unser vielfältiges Angebot zu zeigen und den Schülerinnen und Schülern Plattformen für Auftritte zu bieten.

Gelegenheiten, die mrd zu präsentieren, boten sich in den letzten Wochen viele. So durften wir zum Beispiel Mitte Mai beim ersten so genannten “Speeddating” im neuen Hochbord-Wohnquartier in Dübendorf-Stettbach mit von der Partie sein, wobei Schülerinnen und Schüler aus unserem Förderprogramm Kurzkonzerte mit Klavier, Violoncello, Trompete und Streichquartett spielten. Ziel der Veranstaltung war es, den Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern die Vereinsvielfalt von Dübendorf vorzustellen. Und wie könnte sich eine Musikschule besser vorstellen als mit Musik? 

“Frükimatz” in Schwerzenbach

Das erste Mal war die Musikschule am “Frükimatz” in Schwerzenbach mit dabei, ein Infoanlass für Eltern und Kleinkinder, der jeweils im Juni auf dem Areal des Kindergartens Kornstrasse stattfindet. Die Schwerzenbacher Primarschule und Vereine erhalten dabei die Gelegenheit, über ihre Angebote speziell für Kinder bis ca. 6 Jahren zu informieren. Die Vereine boten auch dieses Jahr ein buntes Unterhaltungsprogramm und werden jeweils tatkräftig von der Primarschule und der Gemeinde mit der notwendigen Infrastruktur und Material aus dem Kindergarten unterstützt. Dieser sehr beliebte und farbenfrohe Anlass ist auch für uns die optimale Gelegenheit, unsere Angebote für Kleinkinder vorzustellen. 

Strahlender Sonnenschein und viele Besucherinnen und Besucher am diesjährigen Frükimatz.

Mit den am mrd-Stand gebastelten Musikrasseln wurde dann auch gleich in der Gruppe gemeinsam gesungen und musiziert. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026.

Kultur an der Glatt

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand Ende Juni “Kultur an der Glatt”, das Fest zum 15jährigen Jubiläum des Vereins “movein”, auf dem Areal des Kulturzentrums Obere Mühle in Dübendorf statt, unter anderem mit Beteiligung der mrd. Während des gesamten Samstagnachmittags fanden auf der Bühne mitten auf dem Platz Konzerte von verschiedenen Ensembles statt. Beim Instrumentenbastelworkshop mit anschliessendem Mitmachkonzert haben begeisterte Kinder und auch einige Erziehungsberechtigte teilgenommen und es ist ein schönes Mitmachkonzert entstanden.

Das erst vor Kurzem gegründete Saxofonensemble bei einem seiner ersten Auftritte.
Instrumente basteln für das Mitmachkonzert “Ferien in fernen Galaxien”. Orgellehrperson Yun Zaunmayr ist bereits im Weltall-Outfit.

 

Dorffest Schwerzenbach

Auch beim Schwerzenbacher Dorffest zeigte sich der Sommer von seiner schönsten und wärmsten Seite. Nebst unserem Info- und Bastelstand war das Konzert am Samstagnachmittag im Festzelt unser Programmhöhepunkt. Ein Schülerorchester, der Chor Noisy Voices, Aline Herold als Solosängerin und die Klassen der Musikalischen Grundausbildung boten einen grandiosen Auftritt. 

Kreativität ohne Grenzen beim Rasselbasteln. Mit scheinbar viel Liebe für die mrd.

Nur möglich dank Einsatz und Engagement unserer Lehrpersonen

Solche Auftritte wären nicht ohne unsere engagierten Lehrpersonen möglich. Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen für ihre Leidenschaft und ihren Einsatz für unsere Musikschule und für ihre Schülerinnen und Schüler.  Es sind Erlebnisse, die allen Seiten in bester Erinnerung bleiben und den musikalischen Weg mitprägen. 

Halten Sie die Augen und Ohren offen - wir sind bestimmt bald wieder da und dort zu hören. 

 

 

Weiterführende Links

Information über unsere Chöre